www.qtsoftware.de |
Fortran Programmierung in Visual Studio |
Tutorial |
Die umfangreichen Schulungsunterlagen zu unserer
gleichnamigen Schulung
helfen dem Benutzer eines in Visual Studio integrierten Fortran Compilers
schnell mit dieser Entwicklungsumgebung und ihren wesentlichen Bestandteilen
vertraut zu werden. Man lernt mit ihr Applikationstypen wie Konsolenprogramm,
statische und ggf. auch dynamische Library erstellen zu können.
Viele PC Fortran Programmierer tendieren dazu, Fortran Compiler von "der
Konsole" aus oder mittels Stapeldateien (.bat; Batchfiles) zu starten.
Dabei bietet Visual Studio soviel mehr Komfort und Effizienz, weiß
man es einmal zu bedienen. Unser Tutorial erklärt wie. Es richtet
sich zwar an Nutzer von Intel Visual Fortran (IVF), aber auch Benutzer
von Lahey Fortran und Silverfrost FTN95 können davon profitieren.
Folgende Themen werden schwerpunktmäßig behandelt (vgl. auch
das Inhaltsverzeichnis):
- Visual Studio Bedienoberfläche (Menü, Werkzeugleisten,
Ansichten, integrierte Werkzeuge etc.) und Online-Hilfe
- Überblick über Bedienung und Funktionalität (Projektdefinition und
-konfiguration, Editieren, Compilieren, Binden, Debuggen, Einsatz einiger
hilfreicher Utilities)
- Compiler- und Linkeroptionen von IVF
- Erstellen von Programmen (Applikationstypen: Konsole,
ggf. Standard Graphics, QuickWin und Windows) mit Bildschirm I/O und
Druckerausgabe
- Debugging (breakpoints, breakpoint conditions, traces, monitoring
u.a.m.)
- Bibliotheken (statische Libraries und ggf. DLLs),
- Erzeugung einer DLL und Aufruf und Einbindung von Funktionen
dieser DLL mit IVF
- Überblick und Einführung zur gemischtsprachlichen Programmierung
mit Schwerpunkt "Aufruf von Windows Betriebssystem Funktionen (WinAPI)".
- Hinweise zu Aufruf/Verwendung des Compilers & Linkers
innerhalb von Stapeldateien (.BAT) bzw. von der Kommandozeile

Beispielprojekte in Visual Studio
Das deutsche Tutorial umfaßt ca. 100 Seiten und ist
reichhaltig illustriert (ca. 70 Abbildungen). Zu den verschiedenen Applikationstypen
werden Beispiele samt Fortran Quellcode- und IVF Projektdateien auf CD-ROM
oder via Download geliefert.
|