www.qtsoftware.de |
Absoft Pro Fortran for Windows |
Fortran Entwicklungssystem für PC unter
Windows
*** Achtung - nicht
mehr erhältlich
(Absoft hat den Betrieb aufgegeben) ***
|
Absoft’s
Fortran Compilersuite zeichnet sich durch seine Portabilität und große
Flexibilität aus. Man erhält ein komplettes Softwarepaket mit Entwicklungumgebung,
die sowohl einen Editor als auch den Absoft Fx3™ Quellcode-Debugger integriert.
Absoft ProFortran unterstützt sowohl 32- und 64-Bit Systeme und enthält
einen Auto-Parallelisierer und Vektor-Optimierer.
Da Pro Fortran auf mehreren Rechnerplattformen
und Betriebssystemen erhältlich ist (Linux, Mac, früher auch
Sun Solaris und Cray) und viele gängige Spracherweiterungen beherrscht,
bietet sich der Compiler als erste Wahl für plattform-unabhängige
Programmierungen an.
Pro Fortran enthält zwei Fortran Compiler: F95 für 32-Bit Windows
und 64-Bit Windows. Beide Varianten bieten grundsätzlich eine vollständige
Implementation des Fortran 95 Standards. Der Compiler kann auch im "Fortran
77 Modus" betrieben werden und verfügt neben dem vollen ANSI Fortran
77 über zahlreiche Spracherweiterungen, wie sie bei VAX/VMS, IBM/VS, Sun,
Cray, Lahey und Microsoft zu finden sind, z.B.: ACCEPT, ENCODE, DECODE,
DECStyle-STRUCTUREs, RECORD, UNION, MAP, Cray-Style POINTERs. Die Kompatibilität
zu Sprachimplementationen anderer Hersteller kann über zahlreiche Optionen
eingestellt werden, bspw. zur Beeinflussung des Zeilenformats (z.B. ANSI,
IBM VS Free From, VAX Tab-Format), vorzeichen-erweiterte INTEGER*1 oder
Fortran 66 One-Trip DO Loops. Darüber hinaus werden INTEGER*8 Typen unterstützt.
Darüberhinaus sind auch bereits einige Elemente der Fortran 2003
& 2008 Sprachstandards implementiert, z.B.:
+ Allocatable components
+ Stream I/O support
+ IEEE floating point exception handling
+ Pointers with INTENT attributes
+ PROTECTED attributes
+ VALUE attributes
+ VOLATILE attributes
+ ISO C Binding
Zur Code-Optimierung existieren Optionen zur Einstellung des Loop-Unrolling
und eine allgemeine Optimier-Option (ohne spezielle Angabe, was optimiert
wird). Für das Aufspüren von Feldüber- bzw. -unterschreitungen ist eine
Boundary-Check-Option vorhanden.
Auch prozessor-spezifische Optionen sind verfügbar.
So bspw. für den Support von SSE2 oder von speziellen Prozessortypen
von Intel© oder AMD. Insbesondere für AMD Ryzen sind spezielle
Optimierungen vorhanden.
Zudem steht ein Auto-Parallelisierer und Vektor-Optimierer
zur Verfügung, mit dem auf Mehrkern-Prozessoren parallelisierter
Code erzeugt werden kann.
OpenMP (3.1) wird unterstützt. Zur Analyse sind Absoft's graphischer
SMP
Analyzer und Vector Analyzer enthalten.
Besitzern von nVidia Graphikkarten bietet der Compiler zudem CUDA GPU
Support (via nVidia's CUDA libraries) oder alternativ über den
zusätzlich erhältlichen HMPP Preprocessor.
Code kann für die Applikationsvarianten Konsole, MRWE Framework (s.u.),
Windows, statische Bibliothek (.LIB) oder Dynamic Link Library (.DLL)
erstellt werden. Über letztere kann sichergestellt werden, daß
gemischtsprachliche Programmierung mit den gängigen C/C++ Compilern
unter Windows (bspw. von Borland und Microsoft) als auch mit Visual Basic
oder Delphi möglich ist.
AWE Applikationen
Für die Generierung von
Windows Applikationen stellt Absoft ein eigene Entwicklungsumgebung (AWE
- Absoft Window Environment) zur Verfügung. Damit können
Fortran Programme mit einer graphischen Benutzerschnittstelle, mit Bedienelementen
wie Menü, Text- und Graphik-Fenstern, ausgestattet werden. Und das
ohne Kenntnis von Betriebssystemfunktionen. AWE ist auch unter MacOS erhältlich.
Damit können Absoft Pro Fortran Programme leicht auf MacOS portiert
werden.
Windows Applikationen
Vollwertige Windows-Applikationen sind möglich
und erfordern den Zugriff auf die Windows API (API = Application Programmers
Interface), für den die notwendigen Funktionen (bspw. VAL()) und Metakommandos
zur Anbindung von C bzw. C++ Routinen bereit gestellt werden. Damit ist
die Anbindung an Module möglich, die mit Visual C++, Visual Basic, Borland
C++ und Delphi sowie kompatible generiert wurden.
Ausstattung
Neben den beiden Fortran Compilern ist noch
einen C/C++ Preprozessor enthalten. Sie können unter Windows sowohl aus
einer Entwicklungsumgebung (Absoft Developer Tools Interface) mit
integriertem Editor (AE), Debugger (fx), Linker,
Make etc., als auch von der Kommandozeile aufgerufen werden.

Pro Fortran Entwicklungsumgebung
Der sprachsensitive Editor kann sowohl für
die Programmierung in Fortran als auch C/C++ verwendet werden und verfügt
über Eigenschaften wie bspw. Syntax-Highlighting (farbliche Hervorhebung
von Sprachelementen), Syntax-Checking, automatisches Einrücken.
Der Quellcode-Debugger Fx erleichtert die Fehlersuche, auch in gemischtsprachlichen
Programmen: er unterstützt Fortran, C, C++ und Assembler. Fx ist leicht
zu bedienen: Breakpoints sind per Mausklick zu setzen bzw. zu löschen.
Diese können auch konditionell sein. Die Anzeige von Variablenwerten und
auch deren Änderung ist möglich. Der Debugger erlaubt auch den direkten
Zugriff auf Speicher und Prozessorregister.
FX2 Debugger
Zum Lieferumfang zählen des weiteren
+ eine Graphikbibliothek für 2D/3D Graphik (PLplot),
+ zusätzlich ist GINO
GUI Lite enthalten (eine GINO GUI Variante, die die Anzahl der
verwendbaren GUI Elemente auf 150 pro Programm beschränkt)
+ eine Systembibliothek mit Unix und VMS kompatiblen Routinen (bspw. zur
Zeit und Datumsermittlung, für einige mathematische Funktionen, für den
Datei- und Verzeichniszugriff),
+ die prä-konfigurierten Quasi-Standardbibliotheken BLAS, LAPACK90,
ScaLAPACK ATLAS, HDF und u.a.
+ Amdahl High Performance Computing Libary (HPC Library)
+ FFTW3 discrete Fourier transform library
+ NetCDF - Network Common Data Format Library
Dokumentation
Das englisch-sprachige Handbuch beschreibt
die Handhabung der Compiler und weiterer mitgelieferter Werkzeuge. Eine
Sprachbeschreibung (insb. zu Fortran) und die weitere Dokumentation wird
on-line als Hilfe-Datei bereitgestellt.
Da wir das Compilersystem normalerweise (aus Kostengründen) als "Download"
liefern ("licence only" bzw. "electronic delivey"
genannt), ist das gedruckte Handbuch nur gegen Aufpreis erhältlich
(da dann erheblich Frachtkosten aus den USA anfallen). Wir empfehlen grundsätzlich
die Download-Variante zur Lieferung, da man sich das Handbuch (PDF) auch
selbst ausducken kann und dies erheblich billiger ist.
Support / technische Unterstützung,
Updates
Hilfe bei Schwierigkeiten mit Pro Fortran ist
von Absoft kostenlos erhältlich. Updates sind hingegen kostenpflichtig.
Zusätzliche Kaufoption: IMSL
- Math/Statistic Libraries
Auch die bekannte IMSL
Biblitohek kann für Absoft ProFortran zusätzlich oder im Bündel
(und dann preislich vergünstigt) erworben und bietet eine Vielzahl
von Mathematik und Statistikfunktionen.
|